DTM 2019
Die DTM ist eine der weltweit bekanntesten internationalen Meisterschaften im Tourenwagen- und GT-Segment. Die Rennserie bietet erstklassigen, spannenden Sport auf einem Top-Niveau. Die DTM bietet den Besuchern viele Attraktionen rund um die Action auf der Rennstrecke und hohen Unterhaltungswert mit großer Fan-Nähe.
R-Motorsport tritt 2019 mit vier DTM Aston Martin Vantage gegen Premium-Hersteller wie Audi und BMW an.
Die DTM wird auch außerhalb Deutschlands in europäischen Kernmärkten wie Italien, Großbritannien, den Niederlanden und Belgien ausgetragen und expandiert auch nach Asien. Durch das beschlossene gemeinsame sogenannte „Class 1“-Reglement mit der japanischen Super GT-Meisterschaft können in Zukunft mit den gleichen Fahrzeugen Rennen in beiden Serien in Europa und Asien bestritten werden.
An neun Rennwochenenden werden jeweils zwei Rennen ausgetragen, eines am Samstag und eins am Sonntag. Beide Läufe werden bei jeweils voller Punktzahl separat gewertet.
Hockenheim 03.-05. Mai 2019
Erster Renneinsatz von R-Motorsport in der DTM: Paul Di Resta als Dritter im Qualifying und Daniel Juncadella als Neunter im Rennen sammeln die ersten drei Punkte in der DTM. DTM-Rookie Jake Dennis fährt in seinem ersten Rennen als Elfter knapp an den Punkterängen vorbei.
Details

Die ersten Führungskilometer für Aston Martin und R-Motorsport sind schon etwas ganz Besonderes und Emotionales. Alles in allem war es ein sehr guter Einstand in unser erstes DTM-Wochenende.
Zolder 17.-19. Mai 2019
Das zweite Rennwochenende von R-Motorsport in der DTM brachte dem Team im belgischen Zolder erneut wertvolle Erfahrung mit dem neuen Auto und Punkte in beiden Rennen. Nach vier Rennen sind damit alle vier Fahrer von R-Motorsport mindestens einmal in die Top-10 gefahren.
Details

Leider stand mir in der Endphase kein DRS mehr zur Verfügung, meinen Verfolgern allerdings schon – das hat mir das Leben ganz schön erschwert. Entsprechend war ich froh, die Zielflagge auf P6 zu sehen.
Misano, 07.-09. Juni 2019
An seinem dritten Rennwochenende in der noch jungen Teamgeschichte konnte die Mannschaft in den beiden Läufen am Samstag und Sonntag insgesamt 268 Rennrunden respektive 1.132 Rennkilometer zurücklegen. Damit konnte das Team weitere Erfahrung mit dem Aston Martin Vantage sammeln.
Details

Ein geiles Rennen, aber leider keine Punkte. So lässt sich der heutige Tag für mich zusammenfassen. Ich kann aber trotzdem zufrieden sein, weil ich das Beste aus der Situation gemacht habe. Gleichzeitig haben wir auch einige Dinge gelernt, die wir nächstes Mal besser machen können.
Norisring,
05.-07. Juli 2019Spannendes Rennen in den Straßen von Nürnberg: Drei Fahrern aus dem R-Motorsport Quartett gelingt beim Saisonhöhepunkt auf dem anspruchsvollen Stadtkurs der Sprung in die Punkteränge.
Details

Was für ein Rennen! Das war wahrscheinlich eines meiner härtesten Rennen, aber am Ende hat es sich absolut ausgezahlt. Wir haben kein Auto, um immer in die Punkteränge zu fahren, aber genau das ist mir heute mit Platz sechs gelungen. Das ist fantastisch.
Assen,
19.-21. Juli 2019Paul Di Resta, der am Samstag bei schwierigen Bedingungen die drittschnellste Rennrunde gefahren war, setzte seine starke Vorstellung an diesem Wochenende auch im zweiten Lauf fort. Der DTM-Champion des Jahres 2010 überquerte die Ziellinie direkt hinter Daniel Juncadella auf Rang acht.
Details

Eine sehr gute Mannschaftsleistung mit der passenden Reifenstrategie, die Daniel und Paul perfekt nutzten, um auf den Plätzen sieben und acht in die Punkteränge zu fahren. Beide teilten ihr Rennen exzellent ein, so dass sie bis zur letzten Runde sogar Aussichten auf einen Top-Fünf-Platz hatten.
Brands Hatch 10.-11. August 2019
Beim Heimrennen von Aston Martin in Brands Hatch starteten zum ersten Mal in der noch jungen DTM-Geschichte des Teams drei Fahrer aus dem R-Motorsport Quartett aus den Top-10 der Startaufstellung.
Details

Es war toll, 14 Runden lang mit einem Aston Martin Vantage DTM vor meinen britischen Landsleuten in Führung zu liegen.
Lausitzring 23.-25. August 2019
Im Jubiläumsrennen setzte R-Motorsport am Sonntag auf dem Lausitzring seine Debütsaison fort. Dabei sammelte das Team im Verlauf des Nachmittags weitere wertvolle Rennkilometer mit dem neuen DTM-Boliden.
Details

Das war heute ein sehr hartes Rennen und ich hatte viel mit dem Auto zu kämpfen. Auf dem zweiten Stint habe ich 110% gegeben. Das war sehr anstrengend, aber ich freue mich über meine Performance.
Nürburgring, 13.-15. September 2019
Schon am Samstag zeigte das Team eine ermutigende Performance, die am Ende mit einem Punkt belohnt wurde. Im zweiten Rennen konnte R-Motorsport trotz einer starken kämpferischen Leistung der Piloten keine Zähler mitnehmen.
Details

Vielen Dank an meine Teamkollegen, die mir die Chance gegeben haben, die Punkteränge anzugreifen. Ich konnte die Gruppe vor mir einholen, aber das Überholen war schwierig und so bin ich nur noch an einem Auto vorbeigekommen. Der zwölfte Platz ist unter diesen Umständen aber kein schlechtes Ergebnis.
Hockenheim, 04.-06. Oktober 2019
R-Motorsport beendet seine Premieren-Saison in der DTM mit einem weiteren Punkteergebnis: Jake Dennis fuhr beim letzten Saisonrennen in Hockenheim auf Platz acht.
Details

Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, da wir die Saison mit einem Erfolgserlebnis positiv abschließen konnten. Wir haben uns sehr früh dazu entschieden, an die Box zu gehen und einen langen zweiten Stint zu fahren.